Letzte Aktualisierung: 8. Juni 2023
Erstes Konzert der vereinigten Sängerschar
Dirigent Pascal Limacher führte die Sängerschar mit sicherer Hand. Foto Hilda Rösch
WILLISAU Unter dem Motto «Swiss Music Night» konzertierte die nun vereinigte Sängerschar der ehemaligen Chöre Harmonie und Concordia erstmals unter ihrem neuen Vereinsnamen «Männerstimmen Willisau». Und sie durften bei ihren beiden Aufführungen zweimal vor einem vollen Haus auftreten.
Willisauer Bote vom 17. März, von Hilda Rösch
Im Rathaus fanden über das Wochenende die Konzertaufführungen des Vereins «Männerstimmen Willisau» statt. Dabei gelangten unter der subtilen Leitung von Pascal Limacher anspruchsvolle Lieder zur Aufführung, die von den rund 40 Sängern höchste Aufmerksamkeit und Präzision in Sachen Artikulation und Rhythmus erforderten, wobei sie bei diesen Anforderungen teilweise an ihre Grenzen stiessen. Doch das gesamte Konzertprogramm, das bezaubernd schöne Melodien aus der Schweizer-Musikszene enthielt, die getrost als Ohrwürmer bezeichnet werden dürfen, wusste das Publikum tief zu beeindrucken und in seinen Bann zu ziehen.
Das Konzert, das durch Evi Hurschler wie gewohnt kompetent und informativ moderiert wurde, eröffnete der Chor sehr dynamisch mit dem Lied «Gilberte de Courgenay», das von einem ausgeglichenen, vollen Chorklang und einem individuell gestalteten Tempo geprägt war. Das «Boss-Buebe-Medley» enthält Oldies wie «Der Lumpensammler» oder «s‘Träumli». Melodien, die der Besucherschar unter die Haut gingen und daher von ihr leise mitgesummt wurden. Ausdrucksstark, klar im Rhythmus und spannungsgeladen beinahe mysteriös anmutend, wurde der Song «Kriminaltango» vorgetragen, indes die Aufführung des Schlagers «Cindy» von Peter, Sue und Marc von einer ergreifend schönen Interpretation und Innigkeit lebte. Sound, Groove und eine kontrastreiche Interpretation mit klaren Strukturen zeichneten den Titel «Swiss Lady» aus. Voluminös, versehen mit einer guten Dynamik sowie mit Tiefgang und einer intensiven Musikalität, präsentierte die Sängerschar «Travailler, c'est trop dur» von Polo Hofer.
Vereinseigene Solisten
«Io senza te» ist ein wunderschöner Titel, der in einem angenehmen Tempo einfühlsam und voller Harmonie dargeboten wurde. Bei dem Vortrag «Louenesee» sorgten die Bassstimmen für ein solides Fundament. Dabei wusste die Sängerschar durch eine gute Artikulation und durch präzisen Rhythmus zu überzeugen. Stimmungsvoll hörte sich «W.Nuss vo Bümpliz» an, während der Song «Schwan» eine berührend schöne Interpretation aufwies, die beinahe in sich ruhend wirkte. Dass die «Männerstimmen» auch über solistisch starke Sänger verfügen, zeigte sich in der Darbietung «Heiterefahne», worin sich Stephan Pürro, Werner Weibel und Beat Loosli mit sonoren Stimmen als Solisten betätigten. Dabei wurde ihr Gesang vom Chor feinfühlig und zurückhaltend, aber trotzdem erdhaft untermalt. Mit dem Titel „Vierwaldstättersee“ beendeten die «Männerstimmen» ihr Konzert. Und dieses Schlusslied gestaltete sich sehr hingebungsvoll, in Verbindung mit einem träumerisch wirkenden Touch. Bravorufe und Applaus, der nicht enden wollte, bewog letztendlich die Sängerschar, dem Publikum diesen Applaus mit zwei Zugaben zu verdanken. Instrumental begleitet wurden die «Männerstimmen» bei sämtlichen Vorträgen von einem Quartett, bestehend aus Angelika Limacher, Violine, Christian Albrecht, Kontrabass, Pascal Fischer, Schlagzeug und René Limacher am Piano, der zudem für den Chor die aufgeführten Lieder arrangiert hat.
Zwischen den einzelnen Vorträgen äusserten sich in einer Power-Point-Präsentation mehrere Sänger zu dem Zusammenschluss der Chöre Harmonie und Concordia. Und diese Vereinigung wurde von den Sängern durchwegs als sehr positiv bezeichnet, würde ihnen doch das Singen in einem starken Chor sehr viel Freude bereiten.
Als Präsident der «Männerstimmen» erklärte Werner Keller kurz die Geschichte der beiden Vereine, die nach über 100 Jahren nun wieder zu einem Verein zusammengewachsen sind. Die Ziele dieser Vereinigung bestehen gemäss ihm darin, die Kultur zu fördern und den Gesang zu pflegen.
Und dass dieser Zusammenschluss sich in jeder Beziehung gelohnt hat, kam an diesem Konzert der Männerstimmen am letzten Wochenende sehr deutlich zum Ausdruck.
Konzert vom 10./11. März 2023: Fotos von Stefan Tolusso
Erster Auftritt Männerstimmen Willisau: So sieht ein fusionierter Männerchor aus! Super, gäu!
fotos von:
thomi studhalter
faszination fotografie
sternenmatt 8
6130 willisau